Als ich vor gut 30 Jahren in den Beruf eintrat, vollzog sich in der Industrie ein teils dramatisch anmutender Wandel: Lean Management, neue Formen der Arbeitsorganisation, eine teilweise Aufhebung von Arbeitsteilung, ein erweiterter Qualitätsbegriff, neue Logistikkonzepte und der Einzug der IT in Produktion und Verwaltung. Für mich war klar, da muss ich hin, da muss ich mitmachen.
Heute noch interessieren mich vor allem Unternehmen in Umbruchsituationen, in denen es etwas zu gestalten gibt. Unternehmen in einem Transformationsprozess hin zu mehr Agilität, Unternehmen nach einem Besitzübergang, nach einer Restrukturierung, einem Merger oder in einer Konsolidierungsphase. Unternehmen, die einen Wandel der Kultur beabsichtigen, Unternehmen, die Prozesse auf den Prüfstand stellen oder innerhalb eines Unternehmensverbundes harmonisieren wollen. Das sind Gelegenheiten, in denen HR eine führende Rolle übernehmen kann und muss. Und das sind auch Gelegenheiten, sich persönlich wirkungsvoll und nachhaltig einbringen zu können.
Ich war in meinem bisherigen Werdegang immer sehr mittelstandsgeprägt, weil ich kurze, direkte und schnelle Entscheidungswege bevorzuge. Im Mittelstand ist der direkte Kontakt zu den Mitarbeitern/-innen wichtig. Gerade in Umbruchprozessen sind die Meinungen, die Ideen und die Expertisen der Mitarbeiter/-innen unverzichtbar, um Veränderungen sinnvoll umsetzen zu können.
Für mich ist "der Mensch" im Unternehmen mehr als nur eine Ressource. Und so versuche ich meine HR-Arbeit auch zu leben. Human Resources bedeutet für mich daher, die Mitarbeiter/-innen dabei zu unterstützen, ihre Ressourcen und Potentiale zu erkennen, zu entwickeln und zielgerichtet einzusetzen. Das sind Bestimmungsstücke von gelungener Führung.
Dass man als "Personaler" hin und wieder auch unangenehme Maßnahmen zu entscheiden oder umzusetzen hat, ist nicht zu leugnen. Aber auch in solchen Situationen kann man sich wertschätzend verhalten und mit Transparenz und Klarheit punkten.
Mehr zu mir können Sie dem folgenden Kurzprofil entnehmen.